Balkonkraftwerk oder Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher, das ist hier die Frage!

Es gibt viel zu schreiben über diese Thematik und jeder hat eine andere Meinung dazu. 

Aus meiner Sicht ist eine Photovoltaikanlage immer rentabel! Egal ob Balkonkraftwerk oder eine Dachanlage mit Batteriespeicher.

Vorteile Balkonkraftwerk:

  • Unbürokratisch ans Netz zu bringen
  • Kostengünstig zu installieren, wenn man handwerklich begabt ist
  • Preislich für Jedermann machbar

Nachteile Balkonkraftwerk:

  • Meist Billigprodukte und Ladenhüter
  • Keine Gewährleistung für Eigenmontage 
  • Produktgewährleistung von Microwechselrichtern meist nur 2Jahre

Du bist Mieter in einer Wohnanlage? Hier gilt es vor Installation zu klären, od Du ein Balkonkraftwerk anbringen darfst und welche Sicherheitsbestimmungen einzuhalten sind.

Vorteile Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher

  • Sehr große Unabhängigkeit vom Stromversorger 80% Autarkie möglich!
  • Eine Anlage kann sich innerhalb von 8 Jahren abzahlen
  • Nahezu wartungsarm und mit Notstrom sind auch Netzausfälle passe

Nachteile Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher:

  • Höhere Investitionskosten durch den Batteriespeicher
  • Anmeldung und Inbetriebsetzung über eine Fachfirma

Kurz um, 

Du hast ein eigenes Haus – dann empfehlen wir eine PV-Anlage mit Batteriespeicher.

Du möchtest nur einen kleinen Teil an Strom abdecken, dann bist Du mit einem Balkonkraftwerk genau richtig.

Wenn Du eine vor Ort Beratung zu diesem Thema wünschst, nimm Kontakt zu uns auf.

Jürgen Knab von KNAB PV

Diesen Beitrag teilen: